Report/de
⇐ Table of Contents{{#if: Functionality| | Functionality }}{{#if: | | [[{{{3}}}]] }}{{#if: | | [[{{{4}}}]] }}{{#if: | | [[{{{5}}}]] }} | Report/de{{#if: Request| | Request }} ⇒
Die Report-Funktion bietet eine Möglichkeit einfache Berichte über angezeigte Daten zu erzeugen.
Contents
Zugang
Icon: | ![]() |
Menu: | →Bericht }}{{#if: | → }}{{#if: | → }} |
Kurztaste: | <F11> |
Beschränkungen
Damit die Reports freigegeben werden muß in der {{#if: |{{{2}}}|Role }} Window. die Spalte Can Report markiert sein. Für den Export von Berichten muss in the der {{#if: |{{{2}}}|Role }} Window das Feld Can Export markiert sein. Die Report-Funktion ist nur in einem Dateneingabefenster verfügbar.
Beschreibung
Die Report-Funktion zeigt Berichte über die aktuell angezeigten Datensätze und Tabellen.
Das Format des Berichts wird von Print Formats festgelegt. Für jede Tabelle können mehrere Berichte definiert werden.
Es ist möglich das Format des Berichtes zu ändern und weitere Berichte neu zu erstellen.
Es ist auch möglich den internen Bericht mit Jasper Reports zu erstellen. Hierzu wird der interne Bericht außer Kraft gesetzt und der neue Bericht mit Jasper Reports erstellt.
Um einen Bericht mit Jasper Reports zu erzeugen folgen Sie am besten de mWiki: Jasper Reports Integration für weitere Informationen.
Wenn im Menü oder über die Schaltfläche "Bericht" () das Symbol ausgewählt oder angeklickt wird, prüft ADempiere ob es irgendwelche vordefinierten Berichte gibt. Wenn es keine vordefinierten Berichte gibt erstellt ADempiere einen neuen Bericht mit dem Namen der Tabelle. Dieses Standard-Druckformat wird mit einem Standard-Kopf und allen verfügbaren Feldern in einem Listenformat erzeug. Es wird jeweils eine Zeile pro Datenzeile angezeigt. Dies wird oft ein Bericht mit viele Seiten. Es ist nicht sehr nützlich, aber es ist ein Anfang.
Wenn nur ein Bericht definiert ist wird dieser sofort angezeigt. Wenn es mehr als einen Bericht gibt wird, wie unten dargestellt, ein kleines Popup-Fenster mit einer Liste aller definierten Berichte angezeigt. Ein Klick auf eines der Elemente in der Liste öffnet den ausgewählten Bericht.
ADempiere erkennt ob der Bericht ein Jasper-Bericht oder ein Standard-Bericht ist und zeigt Ihn entsprechend an. Weitere Informationen über Jasper Reports finden Sie in der Jasper Report-Dokumentation. Der Rest dieses Artikels bezieht sich auf den Standard-Bericht.
Die Reportanzeige
Die Reportanzeige erscheint wie unten dargestellt.
File:TTH GeschäftspartnerBericht 360LTS.png
Die Ansicht verfügt über die folgenden Hauptkomponenten:
- Titelleiste
- Ein Hauptmenü (Datei, Ansicht, Gehe, ...)
- Eine Symbolleiste mit mehreren Steuerungen
- Der Bericht im Fenster
- Eine Statusleiste am unteren Rand und
- Eine Seitenanzahl
Die Titelleiste und Hauptmenü entsprechen mit folgenden Ergänzungen etwa dem Standard :
- Datei
- Bericht anpassen
- Übersetzen
- Eintrag suchen
- Gehe
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
- Letzte Seite
Die Symbolleiste enthält die folgenden Steuerelemente:
- Vorherige Seite
- Gehe zu Seite
- Nächste Seite
- Zoom
- Drill (durch Tabelle)
- Print-Formate
- Zusammenfassung Kontrollkästchen
- Bericht anpassen
- Eintrag suchen
- Seite einrichten
- E-Mail senden
- Archivierte Belege und Dokumente
- Export
- Verlassen Sie das Fenster
Einige dieser Punkte im Detail:
Weitere Details und allgemeine Informationen
Die Reportansicht bietet die Möglichkeit per Drilldown mehr Details und allgemeine Informationen zu erhalten. Jedes _ID Feld im Bericht wird als Link auf die Standard-Bericht zu der zugehörigen Tabelle angezeigt. Ein Doppelklick auf den Link öffnet diesen Bericht. Das Drill Control ist eine Combo-Box mit einer Liste von Tabellen. Hier werden die wichtigsten Schlüsselfeld des Berichtes angezeigt. Wenn Sie sich zum Beispiel den Bericht Business Partner ansehen wird das Schlüsselfeld C_BPartner_ID angezeigt. Das Drill Down Control enthält eine Liste aller Tabellen in denen das Feld C_BPartner_ID vorkommt.
Wenn ein Eintrag selektiert wird kann dieser durch eine Doppelklick den Report öffnen.
Zum Beispiel können Sie die Menü{{#if: Materialwirtschaft | →Materialwirtschaft }}{{#if: Einstellungen Materialwirtschaft | →Einstellungen Materialwirtschaft }}{{#if: Produktkategorie | →Produktkategorie }} Englisch: {{#if: Product Category|Product Category|ProductCategory }} Window öffnen und im Report auf das Icon () klicken . Wenn der Report öffnet können Sie die Lookup Steuerung (siehe unten) verwenden um alle Datensätze anzuzeigen.
Dann wählen Sie Produkt in der Kombobox und doppelklicken auf eine Zeile in dem Bericht der Produktkategorie. Eine weitere Reportansicht öffnet sich, zeigt das Produkt und enthält alle Produkte der Produktkategorie auf die geklickt wurde.
Ein Klick mit der rechten Maustaste auf einem Produkt zeigt ein PopUp Menü mit dem Eintrag "Produkt". Wenn der Eintrag Produkt im PopUp Menü aktiviert wird erscheint die Artikelmaske.
UNGEPRÜFTER ABSATZ
Klicken Sie auf den Link der Maßeinheit (UOM) um alle Produkt dieser Maßeinheit anzuzeigen. Basis dieses Berichtes is die Tabelle C_UOM Tabelle und bezeiht sich auf die C_UOM_ID. Wähen Sie Produkte in der Kombobox aus, werden alle Produkte mit der ausgewählten UOM angezeigt.
UNGEPRÜFTER ABSATZ
DieDruckformat Combobox zeigt die aktuelle Druckformatean.
Berichtsauswahl
Die Combobox Berichtsauswahl zeigt den aktuellen Bericht an. Wenn zusätzliche Berichte für die gleiche Tabelle definiert sind werden diese hier aufgelistet und können durch die entsprechende Auswahl aktiviert werden.
Zusammenfassung
Das Kontrollkästchen Zusammenfassung fasst die wichtigsten Gruppierungen in dem Bericht zusammen und zeigt nur die Spalten das Kennzeichen "Gruppe" gesetzt haben oder eine "Berechnen"-Funktionen ausweisen. Siehe auch: {{#if: Format Item|Format Item|FormatItem }} Tab im Fenster {{#if: Print Format|Print Format|PrintFormat }} Window.
Benutzerdefinierte Berichte
Ein Klick auf das Bericht anpassen Symbol () oder die Auswahl File{{#if: Customize Report | →Customize Report }}{{#if: | → }}{{#if: | → }} öffnet das {{#if: Print Format|Print Format|PrintFormat }} Window bzw. das
Fenster. Hier kann das Format des Berichts geändert werden, die Anzahl und Platzierung der Felder gesteuert, die Sortierreihenfolgen eingestellt werden usw... usw....
Suche Datensatz
Wenn ein Bericht startet wird nur der aktuell im Fenster ausgewählte Datensatz angezeigt. Über die Suchfunktion () Kann die Datensatzauswahl verändert werden. Auch die Anzeige aller Datenstze ist möglich. Die Suchfunktion hat die gleiche Funktionsweise wie die Suchfunktion in Fenstern. Siehe auch Such-Tool für weitere Informationen.
Seite einrichten
Ein Klick auf das Seite einrichten Symbol () öffnet den unten abgebildeten Dialog. Darin kann die Papier Quelle, Papier Größe, Seitenränder und Seitenausrichtung verändert werden.
Der Dialog bezieht die Informationen vom Drucker. So spiegeln die Seitenränder die bedruckbare Fläche wieder. Wenn Sie die Einstellungen andern und auf OK klicken wird das Format in der Ansicht geändert.
Mail senden
Wenn Sie auf das E-Mail senden Icon () drücken wird der Bericht in das PDF-Format konvertieren und als Entwurf an den E-Mail-Dialog angehangen. Siehe auch EMail-Hilfe_(Support) oder EMail für weitere Informationen.
Als Dokument archivieren
Durch einen Klick auf das Archivierte Belege und Berichte Symbol () wird für die Tabelle und Datensätze eine Kopie des Berichts in das Archiv gespeichert. Werden erstmalig Belege oder Berichte archivert erscheint ein Dateiauswahldialog. Genauer gesagt, wird der Bericht unter der Tabelle und dem Datensatz archiviert. Weitere Informationen gibt es im WIKI unter Archivierte_Dokumente bzw. Archive.
Export
Ein Klick auf das Export- Icon () öffnet das Dialogfeld zum Speichern mit dem Sie den Bericht als XLS-Datei auf der Festplatte speichern können. Siehe Exportieren bzw.
Export für weitere Informationen.
Für Entwicker
Die Software befindet sich in:
- base/src
- org.compiere.print.ReportEngine.java
- client/src
- org.compiere.apps.APanel.java
- org.compiere.print.AReport.java
- org.compiere.print.CPaper.java
- org.compiere.print.LayoutEngine.java
- org.compiere.print.ReportCtl.java
- org.compiere.print.ReportViewerProvider.java
- org.compiere.print.SwingViewerProvider.java
- org.compiere.print.Viewer.java
Original Seite
[Report]